An zwei Wochenenden trafen sich fünf motivierte Reiterinnen um sich auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten - T-Shirt-Reitwetter inklusive. In Theorie und Praxis wurde neues Wissen vermittelt und altes aufgefrischt und gefestigt. Nachdem die Köpfe genügend geraucht haben, saß man gemeinsam bei leckeren Herzberger Spezialitäten am Mittagstisch.
Die Aufregung stieg. Doch mit dem vermittelten Wissen im Hinterkopf traten wir die Prüfungen am Sonntag, dem 30.10. guter Dinge an.
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen der Prüfungen.
Und ein großes Dankeschön an Maria und ihr Team, die uns einen wirklich schönen Aufenthalt auf ihrer Anlage ermöglicht haben.
Nun war es soweit. Das erste EWU C-Turnier fand am 13./14.8.2022 auf der Anlage von Maria Wegener-Wolter statt.
Im Vorfeld kreisten viele Gedanken, wie es denn werden würde, ob man alles schaffen, vorbereiten, durchführen und meistern würde... was vor, während und auf so einem Turnier zu planen und zu tun ist. Aber es sollte zu einer wunderschönen und gelungenen Veranstaltung werden, die der Anlagenbesitzerin und der Ranch-Crew sehr viel Lob und Anerkennung aus den Reihen der Teilnehmer und der Zuschauer einbrachte. Die Angst, dass es wegen zu weniger Teilnehmer ausfallen könnte, weil es unmittelbar auf ein Wochenende mit einem AQ Turnier folgte, lag wie ein Damoklesschwert über allen Planungen.
Denn alle Vorbereitungen waren mit Kosten und viel Aufwand verbunden und natürlich war die Sorge groß, dass ggf. alles umsonst sein könnte. ...
Aber dann, nach 250 Bratwürstchen, diversem Fleisch, Veggi-Burgern, Buletten, 20kg Pommes, 60 Waffeln, über 300 Frühstücks-und Grillbrötchen, 60 Liter Cola, 60 Liter Fanta/Sprite, ebensoviel Wasser, 7 Kuchenblechen und 2 Fässern Bier (a 50l), 32 Rollen Toilettenpapier, 8000l Wasser auf der Paddockwiese, 9m² Abwasser im Duschwagen und 6 Batterien für das Sprecherheadset wussten wir:..die 69 Pferd-Reiterkombinationen und die Zuschauer haben es sich gut gehen lassen. Alle haben das Angebot an Essen und Getränken gut angenommen und sich nachweislich wohl-und vor allem Willkommen gefühlt. Das war uns auch mit das Wichtigste, alles sollte sauber sein, Duschen, Toiletten und Plätze sollten im Rahmen unserer Möglichkeiten vorhanden und funktional sein. Viel Lob gab es für die beleuchteten Dixies und den geräumigen Duschwagen! Und das wollen wir auch weiter beibehalten.
Natürlich haben wir auch Fehler in Planung oder Organisation festgestellt, aber diese Dinge waren nicht so gravierend, als dass sie im laufenden Geschehen eine Rolle gespielt hätten.
Für die Teilnehmer und Zuschauer hat sich eine bunte Truppe aus ca. 25 motivierten Ranch-Crew Mitgliedern das gesamte Wochenende ehrenamtlich eingesetzt, um es allen so schön wie möglich zu gestalten. Dies ist in heutigen Zeiten nicht selbstverständlich und dafür auch an dieser Stelle noch ein Dankeschön von der Anlagenbesitzerin und der Turnierleitung. Sei es die Mannschaft am Getränkeausschank, am Grill, am Buffett, die Meldestellenläufer, die Doorman's, das Parcoursteam, natürlich der Abäppelservice (der immer schon gefühlt auf dem Platz war, bevor ein Pferdeäpfelchen den Sand erreicht hat), die Schleifenmädchen, die Sprecherin und der Bereich der Versorgung des Paddockplatzes...alle haben sich bestmöglich ins Zeug gelegt und es wurde durch herzlichen Applaus von Teilnehmern und Zuschauern auch immer wieder honoriert.
Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und auch wenn man am Montag jeden Knochen gespürt hat...alles hat sich gelohnt, wir werden uns für nächstes Jahr wieder aufstellen und es brutzeln auch schon neue Ideen in unseren Köpfen, um unser kleines Turnier, in familiärer und ruhiger Atmosphäre einmalig und unvergessen für alle Teilnehmer zu gestalten.
Die Idee der Sonderprüfung "Freestyle Ranch Rail" schlug so super ein, eine wahnsinns Stimmung, Spaß, Gänsehaut und Tränchen der Freude machten diese Samstag Abend Prüfung zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Vielen Dank für all Eure übersandten Bilder, sie zeigen die Freude, den Spaß und die Herzlichkeit und wie immer ist es auch diesmal so...Bilder sagen mehr als tausend Worte!!
Wir hoffen, dass Ihr alle gesund und munter nach Hause gekommen seid und danken für Euren freundschaftlichen und fairen Umgang miteinander! Gerne begrüßen wir Euch wieder auf der Double-W-Ranch, wenn es wieder heißt:
"And now present and show us your horses and your skills."
In Vertretung für Ranchbesitzer, Turnierleitung und Ranch-Crew
Die Lene
Leos Red Spark und Franzi Borngräber
1. Platz LK 4A Ranch Riding
2. Platz LK 4/5A Trail
2. Platz Greenhorse Trail LK 1-5
NB DOC SHAKED BABY LENA und Christin Arschelewski
3. Platz Greenhorse Ranch Riding LK 1-5
5. Platz Trail in Hand LK 1-5
Topsail's Last Big Warrior und Andrea Wolter
4. Platz LK 1/2 Western Pleasure
Lightning und Helene Rohrberg
1. Platz LK 4/5B Trail
RM Bambi Smoking Gun und Luisa Marie Dreger
2. Platz LK 5B Ranch Riding
4. Platz Greenhorse Ranch Riding LK 1-5
Leos Red Spark und Maria Wegener-Wolter
2. Platz Q LK 2/1 jun Trail (LK1-2)
2. Platz LK 1/2 jun Trail (LK1-2)
3. Platz Jungpferde Trail 5jährig (LK1-3)
Topsail's Last Big Warrior und Andrea Wolter
3. Platz Q LK 2/1 Showmanship at Halter (LK1-2)
5. Platz LK 1/2A Showmanship at Halter (LK1-2A)
5. Platz LK 2A sen. Western Pleasure (LK2A)
Ein erfolgreiches Turnier-Wochenende liegt hinter uns.
Leos Red Spark und Maria Wegener-Wolter
2. Platz M LK1A jun Trail - Vize-Landesmeister 2022
3. Platz LK 1A jun Trail
4. Platz JUPF Trail 5-jährig
Topsails Last Big Warrior
4. Platz LK 2A sen Trail - Andrea Wolter
4. Platz LK 2 Showmanship at Halter - Andea Wolter
5. Platz M LK 2/1A sen Trail - Maria Wegener-Wolter
5. Platz LK 1A sen Ranch Riding - Maria Wegener-Wolter
RM Bambi Smoking Gun und Maria Wegener-Wolter
3. Platz LK 1 sen Superhorse
Lightning und Kathleen Schefter
1. Platz LK 2A sen Ranch Riding
1. Platz LK 2A Western Horsemanship
2. Platz LK 2A sen Trail
4. Platz M LK 2/1A sen Trail
5. Platz LK 1-3 Western Riding
Leos Red Spark und Maria Wegener-Wolter
1. Platz LK1A Trail
3. Platz LK1A Western Pleasure
Lightning und Kathleen Schefter
1. Platz LK 2 Western Horsemanship
1. Platz LK 2A Trail
2. Platz LK 1-3 Western Riding
4. Platz LK 2A Ranch Riding
Fotos von Nadine Weyer
Leos Red Spark und Maria Wegener-Wolter
5. Platz JUPF Basis 5-jährig
2. Platz JUPF Trail 5-jährig
Lightning und Kathleen Schefter
3. Platz LK 1-3 Western Riding
5. Platz LK 2A sen Trail
7. Platz Q LK 2/1A sen. Trail
Am 29.04./01.05. ging es zum ersten C-Turnier des Jahres nach Birkholz. Eine Prämiere für die beiden Pferde Cody und Hugo. Beide schlugen sich souverän und Hugo ergatterte auf seinem ersten Turnier mit seiner Besitzerin den zweiten Platz in der Ranch Riding LK4A sowie einen vierten Platz in der Horsemanship LK4A.